Zwetschgenkern Likör

Wir gaben seit diesem Jahr einen Garten mit Obstbäumen unteranderem mit Zwetschgen.
Beim verarbeiten hab ich mir Gedanken gemacht was man da so alles alkoholischen mit Ansetzen kann.
Dabei bin ich auf ein Rezept gestoßen was man den Zwetschgen Kernen nach dem Entsteinen machen kann.
Das hab ich natürlich gleich ausprobiert, aus dem Abfall noch was feines Zauber besser gehts doch nicht ;-).

Zutaten:

  • Zwetschgenkerne (bei mir war es der Ertrag von einem 10 Liter Eimer Früchten)
  • 200g Zucker
  • Vodka (man kann wohl auch Korn verwenden)
  • Einmachglas (ich hab ein 2 Liter Glass verwendet)

Rezept:
Kerne und Zucker ins Einmachglas und mit dem Vodka auffüllen. Dann 3 Monate stehen lassen und dann die Kerne und Schwebeteilchen abseihen.

Super Easy super schnell :-)

Geschmack
Schmeckt erinnert an Amaretto (macht ja auch Sinn der wird ja auch aus Kernen hergestellt)

Grillwürstchen selbstgemacht

Ich finde das Wort „Grillsaison“ eigentlich ziemlich unnütz. Sie gibt es nämlich gar nicht. Gegrillt wird das ganze Jahr. Ob bei Freunden oder bei uns. Grillen geht und schmeckt immer. Natürlich macht es im Sommer viel mehr Freude mit dem Bierchen im Garten auf das Grillgut zu warten. Aber auch im tiefsten Winter habe ich nichts gegen gegrillte Steaks und Würstchen.

Fleisch zu marinieren ist schon eine feine Sache – die persönliche Note. Aber mal ganz eigene Grillwürstchen zu machen, das ist mal was ganz neues.

Gesagt getan: mit zwei Freunden am schönen 1. Mai stand ich mehr oder weniger den ganzen Tag in der Wurstküche.

Auf dem Plan standen Würstchen aus Schweinefleisch mit Paprika, Wildschweinbratwürste und für mich die Mädchenvariante mit Pute.

Das Fleisch und Fett wurden von Knochen und Haut befreit und in Stücke geschnitten, durch den Fleischwolf gedreht, gewürzt und anschließend in künstliche Därme oder Naturdarm gefüllt.

Bei den Paprikawürstchen haben wir Bauch und Nacken in Verhältnis von 50:50 verarbeitet, bei der Putenbrust haben wir 10 Prozent Speck eingearbeitet, das Verhältnis bei den Wildschweinwürstchen ist uns leider schon wieder verloren gegangen.

Würzmischungen für je 1kg Fleisch

Paprikavariante

  • 26g Salz
  • 25g Paprika
  • 5g Pfeffer
  • 0,3g Knoblauch
  • 0,5g Muskat
  • 2g Majoran
  • 2g Rosmarin

 Wildschwein und Pute

  • 26g Salz
  • 5g Pfeffer
  • 1g Knoblauch
  • 2g Majoran
  • 2g Thymian
  • 2g Rosmarin

Wir haben rund 27kg Fleisch verarbeitet – ca. 100 Würstchen für jeden.

Mein Favorit ist ganz klar die Wildschweinbratwurst – auch vom Format her. Die Paprikawurst ist angenehm scharf für mich, die Putenvariant etwas trocken.

Aber das war mit Sicherheit nicht unsere letzte Wurstaktion…

no images were found

Leberwurst im Glas

Kaum sind die Wurstjungen online gegangen mischt auch schon wieder eine Frau mit.

In diesem Fall bei der Leberwurst im Glas.

Zu dritt ging es vor wenigen Tagen ans Werk nach diesem Rezept

Zutatenliste
Schweineschulter 4,5Kg
Eisschnee 1Kg
Schweineleber 1,5Kg

Gewürze je. Kg. Fleisch
NPS 18G
Pfeffer 2g
Macis 0,5g
Ingwer 0,5g
Kardamon 0,3g
Vanille 0,1g
Bienenhonig 2g
Zwiebel geröstet 50g
Kutterhilfsmittel nach Anweisung

Die Leber wurde wie der Rest des Fleisches in Stücke geschnitten und durch den Fleischwolf gedreht. Anschließend kam alles nach und nach mit den Gewürzen in den Cutter.

Wir haben alles noch mal mit einer Knetmaschine mischen lassen um es dann in die Gläser zu füllen. Diese haben dann über Nacht im kalten Keller gestanden um am nächsten Tag in den Wecktopf zum Einkochen zu kommen.

Fazit: Geht eigentlich ganz schnell und ist super lecker.

 

Bärlauch und Paprika-Chili Bratwürste

Gestern haben wir 150 Bärlauch und Chili Bratwürste hergestellt. Dafür haben wir 5kg Schweinenacken und 6kg Schweinebauch bei der Landmetzgerei Mehl in Bensheim geholt. Diesmal haben wir einen dünneren Kaliber 22 Naturdarm verwendet.

Rezept Bärlauch Bratwurst:
je 1 kg Hackfleisch bestehend aus
500g Schweinebauch
500g Schweinenacken

32g   frischer Bärlauch
24g   Salz
5g      Pfeffer
0,5g  Muskat
1g       Majoran
0,3g   Knoblauchpulver

Rezept scharfe Paprika Chili Bratwurst:
je 1 kg Hackfleisch bestehend aus
500g Schweinebauch
500g Schweinenacken

8g     scharfes Paprika Pulver
2g     Chiliflocken
24g   Salz
5g      Pfeffer
0,5g  Muskat
1g       Majoran
0,3g   Knoblauchpulver

Bratwurstrezept

Für unsere Bratwurst Grundmischung nehmen wir folgendes Rezept. Wir verwenden es für unsere Bratwurst im Naturdarm oder Glass und natürlich als Grundmischung z.B. für scharfe Paprika Chili Bratwürstchen.

Rezept:
je 1 kg Hackfleisch bestehend aus
500g gepökelter Schweinebauch +
500 g Schweinenacken

24g   Salz
4g      Pfeffer
0,5g  Muskat
1g       Majoran
0,3g   Knoblauchpulver